Plietsche Lüüd – Innovation aus der Region, für die Region
Dithmarschen ist kreativ, engagiert und ideenreich – das beweist der Dithmarscher Innovationspreis „Plietsche Lüüd“ nun schon im achten Jahr in Folge. Der gleichnamige Verein „Plietsche Lüüd Dithmarschen e. V.“ würdigt mit dem Preis innovative Projekte und Ideen, die die Region nachhaltig bereichern. Ob aus dem Bildungsbereich, dem Ehrenamt oder der Wirtschaft: Gesucht werden umgesetzte Initiativen, die mit Kreativität, Mut und Tatkraft neue Impulse setzen.
Drei Kategorien – ein Ziel: Dithmarschen voranbringen
2025 wird der Innovationspreis in drei Wettbewerbskategorien vergeben:
- Unternehmenspreis
- Bildungspreis
- Ehrenamtspreis
Dabei legt die Jury in der Vorauswahl besonderes Augenmerk auf gesellschaftlich relevante Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, den demografischen Wandel, Migration und Integration sowie Nachhaltigkeit.
Bewerben ist einfach – kreative Projekte sind willkommen
Mitmachen ist ganz einfach: Über die Internetseite www.plietsche-lüüd.de können Interessierte ihre Bewerbung vom 1. Mai bis 22. September 2025 direkt hochladen – schnell, bequem und ohne großen Aufwand.
Eingereicht werden können bereits umgesetzte Projekte – ob große Vision oder kleine, clevere Idee. Was zählt, ist der positive Beitrag für Dithmarschen. Auch ungewöhnliche oder mutige Ansätze sind ausdrücklich erwünscht. „Manchmal macht schon eine einfache Lösung einen großen Unterschied. Wir möchten alle ermutigen, ihre Idee zu zeigen – auch wenn sie auf den ersten Blick ganz alltäglich erscheint“, betont Sarah Dörrenbächer, 2. Vorsitzende des Vereins.
Ablauf und Preisvergabe
Nach der Juryauswahl folgt im Oktober 2025 ein öffentliches Online-Voting. Die finale Entscheidung über die Gewinner erfolgt zu gleichen Teilen durch die Jury und das Publikum.
Die feierliche Preisverleihung findet im November 2025 statt. Insgesamt wird ein Preisgeld von 7.500 € vergeben.
Ein Preis mit Signalwirkung
„Plietsche Lüüd“ zeigt: Ländliche Regionen wie Dithmarschen sind voller Ideenreichtum und Tatkraft. Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein wird der Wettbewerb von zahlreichen regionalen Unternehmen und Institutionen unterstützt, denen das soziale Engagement und die Weiterentwicklung des Kreises besonders am Herzen liegen.
„Plietsche Lüüd ist heute mehr als nur ein Preis – es ist ein wachsendes Netzwerk aus engagierten Menschen, das Innovation fördert, Verbindungen schafft und voneinander lernt“, so Thomas Bultjer, 1. Vorsitzender des Vereins.
Wir freuen uns auf plietsche, mutige und kreative Bewerbungen – bringen Sie Ihre Idee auf die Bühne!
Der Plietsche Lüüd Dithmarschen e. V.

Wir unterstützen „Plietsche Lüüd“ seit Jahren aus Überzeugung, finanziell und aktiv in der Jury.
Viele richtig gute kleine und große Ideen werden bei uns in der Region geboren. Als Genossenschaftsbank vor Ort wollen
wir helfen, diese sichtbar zu machen. Haben Sie auch eine kluge Idee umgesetzt, die zu „Plietsche Lüüd“ passt?
Dann trauen Sie sich – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir begleiten den Dithmarscher Innovationspreis „Plietsche Lüüd“ schon seit rund acht Jahren. Es war von Anfang an ein echtes Herzensprojekt. Denn hier gibt es gleich drei Dinge auf einmal:
Innovationsgeist, Heimatliebe und mutige Menschen.

Dithmarscher wissen: Clever reicht nicht! Richtig gut ist eine Idee erst dann, wenn sie plietsch ist. So wie die Leute hier im Norden und ihre vielen tollen Projekte. Deswegen fördert die IHK Flensburg den Innovationspreis. Jetzt schnell bewerben und groß rauskommen!

Wir waren damals Preisträger der ersten Stunde und sind dadurch in den Kontakt miteinander gekommen und bis heute als Sponsor aktiv. Wir unterstützen Plietsche Lüüd aus Überzeugung und möchten damit auch andere unterstützen, sich und ihre Idee bekannt zu machen.